Unsere Schule
Die Katholische Grundschule Rudersdorf befindet sich in der Großgemeinde Wilnsdorf, ca. 17 km südöstlich von Siegen, im Dreiländerdreieck NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Unsere Schüler*innen kommen überwiegend aus Wilnsdorfer Ortsteilen: Rudersdorf, Gernsdorf, Anzhausen, Flammersbach und Dielfen. Sie werden in den naheliegenden 4 Kindergärten des Einzugsgebietes bestens auf die Schule vorbereitet. Gemeinsam arbeiten alle Beteiligten an einem sanften Übergang, welcher durch Schnuppertage und gegenseitige Besuche angebahnt wird. Außerdem arbeiten Kindergärten und Grundschule in einem Arbeitskreis regelmäßig neue Inhalte aus und besuchten gemeinsam eine Fortbildung zum Thema: Weiterentwicklung der Übergänge von der Kita zur Grundschule. Der Schwerpunkt liegt zur Zeit auf der Überarbeitung des Schulprogramms.
Die Schule wird teilweise zweizügig bzw. einzügig geführt, mit derzeit ca. 130 Schüler_Innen.
Wir haben ein modernes Schulgebäude mit 8 Klassenräumen, VHTS Räumen und einer Küche. Zur Weihnachtszeit ist dies der am häufigsten gefragte Raum der Schule, da hier die Kolleg_Innen mit ihren Klassen Plätzchen backen und sich auf die besinnliche Vorweihnachtszeit, in Zusammenarbeit mit vielen geduldigen Eltern, einstimmen.
Direkt an unser Gebäude grenzt die Turnhalle an. Die Schüler erreichen diese über den überdachten Eingangsbereich. Die Einrichtung wurde nach der regelmäßig wiederkehrenden Überprüfung durch die Gemeinde Wilnsdorf in einigen Bereichen erneuert, so dass unsere Schüler wie in jedem Jahr eine sichere Turn- und Spielstätte vorfinden. Im Schuljahr 2021/22 wurde der Umbau mit Rettungstreppen begonnen um das Brandschutzkonzept zu komplettieren. Im Schuljahr 2023/24 wurde die Glasfront der Turnhalle erneuert und erstrahlt jetzt in neuem Licht.
Der großzügige Schulhof bietet viel Raum für Spiel- und Bewegungsangebote. Auch die Klettergeräte und Balancierstangen nutzen alle Schüler*innen regelmäßig mit anhaltender Begeisterung. Besonders gerne wird mit den 4 neuen Toren Fußball auf dem hinteren Schulhof gespielt. Dazu kommt seit 2015 der neue Bauwagen und seit 2016 der neue Rutschenturm hinter dem Gebäude. In 2023 wurde das Multifunktionsfeld neben der Hauptschule eröffnet, welches die Grundschule ebenfalls nutzen kann.
Die Kinder unserer berufstätigen Eltern werden auf Wunsch verlässlich von der 1. bis zum Ende der 6. Stunde betreut (VHTS im EG der Grundschule). Dieses Angebot wird seit dem Schuljahr 2011/12 durch das Betreuungsangebot der Offenen Ganztagsschule (OGS) ergänzt. Dazu kommt die Frühbetreuung ab 7.15 Uhr sowie das Buchungssystem der Flexi-Betreuung. Die Räumlichkeiten der OGS befinden sich in dm externe Gebäude,welches innerhalb von zwei Gehminuten zu reichen ist. Das Mittagessen nehmen die Kinder in der Mensa der Hauptschule ein. Dieser Weg ist sicher über das Schulgelände zu erreichen und wird durch die Betreuungskräfte begleitet. Nähere Informationen darüber können Sie unter dem Reiter "Betreuungsangebot" auf unserer Homepage nachlesen.
Jeden Mittwoch findet in der ersten Schulstunde unser Schulgottesdienst statt, zu dem alle Kolleg*innen und Kinder eingeladen werden. Dieses Angebot ist für unsere Schüler verbindlich. Über tatkräftige Unterstützung der Eltern im Gottesdienst freuen wir uns immer. Wir treffen uns dazu um 8.00 Uhr in der schuleigenen Turnhalle. Besonders freuen wir uns über die regelmäßige musikalische Begleitung durch Herrn Kölsch. Einmal monatlich sollte bald wieder ein ökumenischen Gottesdienstes stattfinden, leider mangelt es zur Zeit an der Person, die dies regelmäßig begleiten kann. Zur Zeit gestaltet Frau Schmelzer den Schulgottesdienst mit sehr viel Engagement und Wärme. Frau Bräutigam hält die anstehenden Stunden zur Kommunionsvorbereitung für unsere Kinder im Anschluss an die Unterrichtszeit ab.