Aktuelles
Känguru Wettbewerb
Am Donnerstag, den 16.3. haben einige Kinder der dritten und vierten Klasse am internationalen Mathematikwettbewerb "Känguru" teilgenommen. Diesen Wettbewerb zur Förderung des Interesses an mathematischen Themen gibt es schon seit vielen Jahren für SchülerInnen der Jahrgangsstufen 3-13. Auch in diesem Jahr waren die Aufgaben wieder richtig harte Nüsse - aber die Kinder haben sich mit voller Konzentration der Herausforderung gestellt. Nun heißt es Warten auf die Ergebnisse...
Zu Gast bei der Philharmonie Südwestfalen
Alljährlich bietet die Philharmonie Südwestfalen eine Konzertreihe für die Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein an. Das Konzert richtet sich an die Schüler*innen der 3. und 4. Schuljahre der Grundschulen sowie auch die 5. Klassen der Hauptschulen und Förderschulen. Das Thema für die Konzertstaffeln wird jedes Jahr neu festgelegt und lautete diesmal "Stadt-Musik".
Aktion Zahngesundheit
Heute fand die jährliche Aktion Zahngesundheit in Klasse 3 und 4 statt - nächste Woche sind dann die Kinder aus Klasse 1 und 2 an der Reihe. Diese Aktion wird jährlich in den Grundschulen durchgeführt, um Kinder spielerisch an das Thema Mundhygiene heranzuführen. Dabei steht in jedem Jahrgang ein anderer Schwerpunkt an: die Viertklässler dürfen zum Beispiel eigenen Zahnpasta herstellen - ein großer Spaß! Für mehr Bilder besuch die Seiten der Klasse 3 und 4!
Kreatives Arbeiten in der OGS
Auch Winterhalbjahr gehen die Kinder aus der Betreuung auf den Schulhof, so oft es das Wetter erlaubt. Bewegung an der frischen Luft ist wichtig für Kinder – und das bei fast jedem Wetter. Draußen ist ausreichend Platz, um zu toben und den eigenen Körper auszuprobieren. Beim Rennen, Klettern und Toben erfahren die Kids, wo ihre eigenen Grenzen liegen.
Sie trainieren ihr Immunsystem und härten sich dadurch ab, sodass ihnen Krankheitserreger weniger anhaben können. Gleichzeitig kurbelt das Sonnenlicht die Vitamin-D-Produktion im Körper an, was ebenfalls für ein starkes Immunsystem gebraucht wird, für kräftige Knochen und viele andere Funktionen im Körper.
Alaaf und Helau!
An einer katholischen Grundschule hat natürlich auch der Karneval seinen festen Platz. In diesem Jahr gehörte die Weiberfastnacht am Donnerstag den Elfen, Cowboys, Gespenstern, Prinzessinnen und anderen Gecken der Grundschule. Schon früh morgens zu Schulbeginn begann das närrische Treiben.
Aktion "Zahngesundheit" im 1. Schuljahr
Der Arbeitskreis Zahngesundheit Siegen-Wittgenstein und Olpe hat sich zur Aufgabe gemacht, die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. In den Grundschulen findet dazu in allen Schulklassen jährlich die Aktion Mundhygiene „Gesund im Mund“ statt, die inhaltlich das Thema Zahngesundheit in den ersten vier Schuljahren aufarbeitet.